Bobath-Kurs

Bewegung, Lagerungen und Körperpflege bei Halbseitenlähmung

Das Bobath-Konzept wurde für die fachkundige Behandlung halbseitengelähmter Menschen entwickelt. In den vergangenen Jahren hat sich das Konzept grundlegend verändert und an aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse angepasst.

Der praxisorientierte Bobathkurs ist als Inhouse-Seminar über 3 Tage konzipiert und bietet den neuesten Stand der Fachkenntnisse zur Pflege halbseitengelähmter Menschen. Die Teilnehmer/innen erleben alle wichtigen Bewegungen und Lagerungen/Positionierungen in Selbsterfahrung und üben sie unter Anleitung an zwei bis drei Betten ein.

Nach dem Kurs kennen die Pflegekräfte alle wesentlichen Prinzipien des Bobath-Konzepts und können alltägliche Handlings selbständig durchführen. Der Schwerpunkt des praxisorientierten Kurses liegt im Bereich Bewegung und Lagerungen/Positionierungen, incl. Körperpflege, An- und Auskleiden.

Im einzelnen erarbeiten wir folgende Themen:

    • Geschichte des Bobath-Konzepts
    • Stadien im Krankheits- bzw. Gesundungsprozess
    • Lernfähigkeit des geschädigten Gehirns
    • Anbahnen physiologischer Haltungen und Bewegungen
    • Gestaltung der Umgebung
    • übergeordnete Ziele des Bobath-Konzepts
    • Transfers im Bett
    • Lagerung/Positionierung auf der betroffenen Seite
    • Lagerung/Positionierung auf der weniger betroffenen Seite
    • Aufrechter Sitz im Bett
    • Lagerung/Positionierung auf dem Rücken
    • Transfer aus dem Bett in den Stuhl
    • Aufstehen und Gehen
    • Lagerung/Positionierung im Stuhl
    • Bobath-orientierte Körperpflege

Um allen Teilnehmern/innen ein intensives Training zu ermöglichen, ist ihre Zahl auf 14 Personen begrenzt. Erforderlich sind Schreibzeug und bequeme Kleidung.
Die Teilnehmer/innen erhalten ausführliche Unterlagen und eine Teilnahmebescheinigung.

3-Tages-Seminar, Honorar auf Anfrage. Gerne sende ich Ihnen die aktuelle Preisliste.


Lesen Sie meine Veröffentlichungen zum Bobath-Konzept:

Reinhard Lay:
Was gibt es Neues im Bobath-Konzept?

In: Die Schwester/Der Pfleger, Heft 6/2007, S. 488-494

Reinhard Lay; Cornelia Schonhardt-Maier:
Interdisziplinäre Qualitätssicherung in der Umsetzung des Bobath-Konzeptes.

In: not (Fachzeitschrift für die Behandlung von Schädel-Hirn-Verletzten und Schlaganfallbetroffenen), Heft 1/1999, S. 36-37

Reinhard Lay; Caroline Stolz:
Therapeutisch-aktivierendes Bewegen und Lagern nach dem Bobath-Konzept.

In: Die Schwester/Der Pfleger, Heft 3/1998, S. 184-188

 

Top